| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 |
 | |  | Muss morgen Vortrag über Heine und Romantik halten. Also bin mir selbst nicht sicher, welcher Epoche er genau angehörte, wie das zu formulieren ist. "Heine ein Romantiker? Heine einer bestimmten Epoche zuzuordnen ist sehr schwierig. Heine hatte zwar romantische Züge, machte sich aber immer wieder über die Romantik lustig. Außerdem war er politisch engagiert. Er war sowohl von Romantik, später vermehrt vom Vormärz aber auch Realismus geprägt."
passt das so im großen und ganzen? |  |  | |  |  | > Muss morgen Vortrag über Heine und Romantik halten. > Also bin mir selbst nicht sicher, welcher Epoche er genau > angehörte, wie das zu formulieren ist. > "Heine ein Romantiker? > Heine einer bestimmten Epoche zuzuordnen ist sehr > schwierig. > Heine hatte zwar romantische Züge, machte sich aber immer > wieder über die Romantik lustig. Außerdem war er > politisch engagiert. Er war sowohl von Romantik, später > vermehrt vom Vormärz aber auch Realismus geprägt." > > passt das so im großen und ganzen? Heine hat diese Frage ironisch geantwortet in der Vorrede zu Atta Troll:
"Was den ästhetischen Wert meines Poems betrifft, so gab ich ihn gern preis, wie ich es auch heute noch tue; ich schrieb dasselbe zu meiner eignen Lust und Freude, in der grillenhaften Traumweise jener romantischen Schule, wo ich meine angenehmsten Jugendjahre verlebt und zu- letzt den Schulmeister geprügelt habe."
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|