 |  |  |  |  | Hallo, ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe....habe meine 6Seiten jetzt noch voll bekommen=) Konnotation nennt man es, wenn man Begriffe hat wie z.B.: Nacht und viele andere egriffe in einem Werk auftauchen, die man damit in Verbindung bringen kann, also zu Nacht z.B.: Stille,Ruhe,Dunkelheit usw. Eure Seite hilft estimmt noch vielen anderen weiter, weil man Anregungen immer gut gebrauchen kann...wenn wir nochmal was von Heinrich Heine ehandeln, komme ich auf euch zurück, danke, lieen Gruß, Nicole |