| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
![](/sysimg/icons/bul-schwarz.gif) | | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/icons/bul-schwarz.gif) | | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | Hallo Barbara, Julius Campe war Heines Verleger, der Dichter beschreibt es mit folgenden Worten. Der Campe ist wirklich ein großer Mann, Ist aller Verleger Blüte. Ein andrer Verleger hätte mich Vielleicht verhungern lassen, Der aber gibt mir zu trinken sogar; Werde ihn niemals verlassen.
Hammonia ist die Schutzgöttin Hamburgs, der Dichter lässt sie folgendes sagen: Ich bin nicht so eine kleine Mamsell, So eine welsche Lorettin - Denn wisse: ich bin Hammonia, Hamburgs beschützende Göttin!
Das "literarische Ich" fühlt sich von Hammonias Weiblichkeit angezogen, es drückt es so aus: Und als ich auf die Drehbahn kam, Da sah ich im Mondenschimmer Ein hehres Weib, ein wunderbar Hochbusiges Frauenzimmer.
Gruß Gylman
| ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/icons/bul-schwarz.gif) | | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/icons/bul-schwarz.gif) | | ![](/sysimg/spacer.gif) |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|