| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 |
 | |  | Hallo, ich habe gerade das 18. Caput gelesen, jedoch leider kaum verstanden... Zu Beginn des Caputs fühlt sich Heine in Deutschland eingeengt,oder? Hat er Sehnsucht nach seiner Frau? Warum spricht er Odysseus an? Freue mich über Hilfe!!! Vielen Dank schon mal... |  |  | |  |  | > Minden: befestigte Burganlage, fest in preußischer Hand bzgl. Odysseus: es gibt in der Odysee von Homer ein Kapitel über einen Zyklopen, der von Odysseus geblendet wird....ein kleiner Tip am Rande..... Denk immer daran: Preußen war Heines Feindbild Nummer 1 bzgl. Sehnsucht nach seiner Frau......glaub ich nicht, eher Sehnsucht nach Paris,
Informier Dich über die Prometheus- Sage bzgl des Angsttraumes. Achte auf die Sprache Heines und v.a. auf die Symbolik!
Hallo,
> ich habe gerade das 18. Caput gelesen, jedoch leider kaum > verstanden... > Zu Beginn des Caputs fühlt sich Heine in Deutschland > eingeengt,oder? Hat er Sehnsucht nach seiner Frau? Warum > spricht er Odysseus an? > Freue mich über Hilfe!!! Vielen Dank schon mal... |  |  |  | |  |  |  | Dankeschön für die Tipps...werde es gleich nochmal lesen :) |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|