| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 | |  | HI, ich suche ganz dringend, am besten noch heute, eine Interpretation zu "Die Tendenz". Würd mich total freuen und wäre gerettet, wenn mir jemand helfen könnte. Doro |  |  | |  |  | Hallo Doro,
wesentlich sind die vier ersten Zeilen des Textes, sie wecken die Begeisterung für die Freiheit.
Deutscher Sänger! sing und preise Deutsche Freiheit, daß dein Lied Unsrer Seelen sich bemeistre Und zu Taten uns begeistre,
Bei den letzten beiden Zeilen kommt die Typische Ironie von Heinrich Heine wieder zum Ausdruck:
Aber halte deine Dichtung Nur so allgemein als möglich.
Möglicherweise verspottete die Mitläufer, die für die Freiheit eintraten, weil es eben gerade „in“ war.
Gruß Gylman
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|