| Liebe Freunde des Heine-Forums, am neuen Standort des Jüdischen Theaters Berlin werden wir am
Freitag, dem 24. Februar, 20 Uhr Sonnabend, dem 25 Februar, 20 Uhr sowie am Freitag, dem 2. März, 20 Uhr Sonnabend, dem 3. März, 20 Uhr
unsere Inszenierung "Heinrich Heine - Hebräische Melodien" aufführen.
Dieser Abend wird lediglich viermal im Jahr an unserem Theater präsentiert, jährlich im Umfeld des Todestages von Heinrich Heine Mitte Februar.
Die szenische Lesung, in deren Mittelpunkt das Gedicht "Die Königin Shabat" steht, eines der schönsten Gedichte, das je um das Shabat-Fest geschrieben wurden, ist an unserem Theater als abendfüllende Mischung aus Roman und Ballade inszeniert, wird musikalisch umrahmt, und erzählt dabei von der Liebe zu Jerusalem, der Wanderung einer Perlenkette zwischen Königin Cleopatra und der Pariser Adligen Baronin Salomon durch alle Epochen, schließlich von der Liebe zur Religion, aber auch um die Auseinandersetungen mit ihr.
Nach unserem Umzug ist das "Jüdische Theater Berlin" überaus verkehrsgünstig gelegen: direkt am S-, U-, Regional- und Fernbahnhof Berlin-Friedrichstrasse und damit für alle Reisenden in Sachen Kultur bestmöglich zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Offerte an alle Heine-Freunde Ihres Umfeldes weitergeben könnten - und danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung. |