| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 | |  | Hallo alle zusammen, ich sitze gerade über der Interpretation zu dem 50. Gedicht "Sie saßen und tranken am Theetisch" aus dem Lyrischen Intermezzo von Heine.Allerdings muss ich es in Verbindung mit der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A.Hoffmann interpretieren. Meiner Ansicht nach könnte es an Clara gerichtet sein, zumindest die letzten vier Zeilen. Die, die Liebe erklären, könnten Personen aus dem Sandmann darstellen und ihre Auffassunf zur Liebe, die im Laufe des Buches deutlich wird. Die letzten Zeilen könnten eine Nachricht an Clara sein, dass auch sie, nach Nathanaels Tod, von ihrer Liebe erzählen sollte. Ihr sehr, ich weiß nicht wirklich, wie ich das interpretieren soll. Würde mich also über Antwort riesig freuen.
MfG Miriam |  |  | |  |  | |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|