| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 |
 | |  | Hallo, wer kann mir bei der Gedichtinterpretation von Heines "Wo?" Helfen? |  |  | |  |  | > Hallo, wer kann mir bei der Gedichtinterpretation von > Heines "Wo?" Helfen? Grüss Dich Sandysina, Der Wandermüde ist Heine, ein Heimatloser. In Deutschland gehetzt und vertrieben, und in Frankreich war er nie zu Hause."Unter Palmen..." gemeint ist das heilige Land (Israel), wo bis heute noch Diaspora-Juden begraben werden wollen. Die Wüste und die fremde Hand spricht von Fremde und Verlassenheit. Die Küste eines Meeres... Heine fuhr oft an die Nordsee (siehe zwei Liederzyklen), dort fühlte er sich zu Hause. Heine, ein vortrefflicher Zyniker, lacht mit einer Träne im Auge über sein Ende. Den Trost findet er im göttlichen Universum, doch auch diese Art von Trost scheint mir bei Heine höchst zynisch. Ich hoffe, dass Dir dabei geholfen ist. Schmuel
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Schmuel, es lohnt eigentlich nicht, auf derartige Postings zu antworten. Die Leute sind nicht bereit, sich selbst Gedanken zu machen und bedanken sich in aller Regel nicht einmal für die Hilfe ... Jedenfalls möchte ich mich dafür bedanken, dass Du Deine Gedanken zu diesem Gedicht geäußert hast. Was wäre das Forum ohne Menschen wie Gylman, Adilos und Schmuel? Also Danke für die Hilfen und Diskussionsbeiträge, die ihr immer wieder hier postet. Gruß Wolfgang Heinrich Heine - Leben, Leiden, Werk und Hintergrund |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|