<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

36 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Heine-Forum
  Suche:

Hi,

weis jemand wo ich etwas zu der Entwicklung des Literarischen Marktes im 19. Jahrhundert finde?
Besonders die Jahre von 1830 - 1850.

Würde mich über Antworten sehr freuen.

MFG ALEX
Hallo Alex,
soweit ich weiß, hat der literarische Markt um diese Zeit gerade richtig angefangen, sich zu entwickeln. Es blieb aber zunächst dabei, dass es hauptsächlich eine Sache der begüterteren Menschen war, Bücher oder Zeitungen zu lesen.

Dass man in Deutschland von der Schriftstellerei leben konnte, war zu dieser Zeit noch nicht gegeben - den französischen Schriftstellern ging es da wohl etwas besser. Meist hatten Schriftsteller einen Mäzen oder eine staatliche Anstellung, was es ihnen dann erlaubte, ihrem "Hobby" nachzugehen.
Heine war wohl einer der ersten, die versucht haben, die Schriftstellerei als Beruf auszuüben, was ihm teilweise gelang.

Von der Arbeit aus habe ich jetzt keinen Zugriff auf meine Bücher, aber ich meine, dass Hauschild und Werner in ihrer Heine-Biografie auf dieses Thema näher eingegangen sind. Der genaue Titel des Buches ist auf meiner Startseite ganz unten zu finden.

Gruß
Wolfgang

Heinrich Heine - Leben, Leiden, Werk und Hintergrund

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.