| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 |
 | |  | Befasse mich gerade mit dem Werk Die Bäder von Lucca von Heinrich Heine
Unsere Lehrerin hat gesagt, dass die Figur "Doktor" nicht der heinrich Heine sei, doch stimmt das wirklich?
Welches Verhältnis hatte Heine zu immermann, wohl schon ein inniges sonst hätte er ja die Bäder von Lucca nicht ihm gewidmet?
Stimmt es dass Gumpelino ein Freund Heines Onkels war? Weshalb versucht er ihn in seinem Werk derart zu demütigen?
Hab wohl Informationen über den Streit zwischen Heine und Platen gefunden, jedoch nicht den Ursprung des Streites. Hat es damit zu tun, dass Heine die Stelle als Jurist nicht erhielt?
Haben die Figuren in die Bäder von Lucca eine wesentliche Bedeutung?
Hat der benutzte Schauplatz (Lucca) eine tiefgreifendere Bedeutung oder wurde der Ort willkürlich gewählt?
Könnt ihr mir etwas genauers zum Verhältnis von Gumpelino und Hyazinth sagen? Hyazinth ist ja sein Diener und er getraut sich auch ihn zu kritisieren "Ich wäre nicht hergereist, hätte ich es nicht Herrn Gumpel zu Liebe getan. Ach, wie viel Hitze und Gefahr und Müdigkeit muss ich ausstehen und wo nur eine Überspannung ist oder Schwärmerei, ist auch Herr Gumpel dabei und ich muss alles mitmachen"
Kann mir jemand sagen was ein Markese ist, so nennt sich ja Gumpelino?
Natürlich wäre auch eine ansatzweise Interpretation she willkommen, damit mein Blickfeld breiter wird...
Besten Dank für eure Hilfe
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|