 |  | Liebe Katharina, die Frage scheint Dir ja auf den Nägeln zu brennen - so oft wie Du sie an verschiedenen Stellen gepostet hast. Ich habe mir gestern abend den Börne-Text mal angesehen und vermute, daß Du, mit Verlaub, auf einem falschen Dampfer über den Vierwaldstätter See sitzt mit Deiner Deutung.
Es geht, denke ich, Börne nicht, darum zu kritisieren, daß das Publikum nicht die Figuren, sondern die Schauspieler lobt.
Der Ansatz ist eher: So wie im wirklichen Leben nach der Befreiungstat oder der Revolution nicht die vielen Akteure aus dem Volk im Bewußtsein bleiben, sondern nur die Höhergestellten, so ist es auch, wenn das Theater solche Aktionen zeigt. Ist die Vorstellung vorbei ("nach zehn Uhr"), dann erinnert man sich an die Darsteller, die die Hauptrollen, zumal die adeligen, gespielt hat (Weidner, Heigel, Schmidt, Haas), nicht aber an die Nebendarsteller, die die kleinen Rollen der Leute aus dem Volk hatten.
Ein wichtiges Indiz für die Richtigkeit dieser Lektüre (die Aufführung des Schauspiels vom Aufstand als Allegorie der Revolution) ist die Wendung "und ihr Braven alle aus Uri und Unterwalden", denn im Personenverzeichnis des Stücks tauchen ja alle die Nebenrollen mit den Zusätzen "Landleute aus Schwyz, aus Uri, aus Unterwalden" auf. Einige der Hauptrollen-Schauspieler tauchen in anderen Theaterkritiken aus der "Waage" ja immer wieder auf. Für die Nebenrollen müßte man mal auf die Suche gehen. Ich weiß ja nicht, wofür Du die Information brauchst, aber wenn Du das für irgendeine Publikation sicher klären willst, solltest Du sehen, ob Du nicht die Namen im Umkreis des Frankfurter Theaters für diese Zeit feststellen kannst - vielleicht hat das Theater ein gutes Archiv, oder das Frankfurter Stadtarchiv hat alte Theaterzettel etc.? Vielleicht auch das Freie Deutsche Hochstift? Mit Sicherheit gibt es doch auch biographische Nachschlagewerke für Schauspieler? Oder Du besorgst Dir andere Frankfurter Zeitungen der Zeit?
Übrigens wäre ich ja neugierig, warum Dich solche Details bei Börne so interessieren! Arbeitest Du da an irgendetwas? Eine E-Mail würde meine Neugierde befriedigen!
Viele Grüße Robert |