| Benutzer: Fremder (unbekannt) | |
 |
 | |  | Hi! Bräuchte mal ein paar Ansätze für das Gedicht "Lebensfahrt" von Heinrich Heine. Ich habe mich bereits im Gästebuch gemeldet, möchte aber hier auch noch mal 'ne Nachricht hinterlassen. Ich weiß, dass es darin um sein Leben geht, es wird in indirekter weise wohl beschrieben. Doch ich möchte gerne genauere Aspekte. Wäre echt nett, wenn sich jmd. melden würde! Danke schon im Voraus! Steffi |  |  | |  |  | Hallo Steffi, ich zitiere den 3. und 4. Vers und gebe einige Anregungen. Gruß Gylman
Der Kahn zerbrach in eitel Trümmer, Die Freunde waren schlechte Schwimmer, Sie gingen unter, im Vaterland; Mich warf der Sturm an den Seinestrand. (Heine spielt auf seine Emigration nach Frankreich an.)
Ich hab ein neues Schiff bestiegen, Mit neuen Genossen; es wogen und wiegen Die fremden Fluten mich hin und her - Wie fern die Heimat! mein Herz wie schwer! (In Frankreich führt er ein neues Leben, hat aber Heimweh)
|  |  |  | |  |  |  | Hi! Ich nochmal... Ich weiß, worum es in dem gedicht geht. Suche ja nur was, wie man des interpretieren kann. sozusagen stilmittel usw. alles halt was in die interpret. reingehört. wäre cool, wenn es dazu mal ne seite geben würde. das problem an der ganzen sache hier ist, dass ich das warscheinlich bis freitag schon brauch. wäre echt voll lieb, wenn mir dabei jmd. helfen könnte! daaaaaaaankeschööööööööön schon im voraus!!!! steffi |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|