plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

19 User im System
Rekord: 3022
(27.12.2022, 17:39 Uhr)

 
 
 Heine-Forum
  Suche:

 "Der Asra" 25.10.2004 (16:02) AnnaW
Hallo!

Bin im Moment dabei eine Arbeit über "Der Asra" zu verfassen, und bin dabei auf das Problem gestoßen, dass ich keine genaue Zeitangabe finden, wann das Gedicht geschrieben wurde.

Und noch eine Frage in Sachen Interpretation: Weiß ist doch eigentlich die Farbe des Reinen, der geburt, etc., in "Der Asra" kann man doch aber trotzdem interpretieren, dass das weiß für den Sklaven den Tot bedeutet, oder?

Wäre echt klasse wenn mir jemand behilflich sein könnte, schon mal vielen Dank für die Mühe!

Anna
 Re: "Der Asra" 26.10.2004 (15:22) Robert
Hallo Anna,
entstanden ist das Gedicht wohl 1845-1846, zuerst gedruckt wurde es am 2. September 1846 im "MOrgenblatt für gebildete Leser", der Buckdruck erfolgte dann Ende 1851 im "Romanzero".

Und die Farbe Weiß: Ich bin mir nicht sicher, ob die Farbe Weiß ("Wo die weißen Wasser plätschern") sich auf den Tod des Sklaven deuten läßt - er stirbt ja nicht, weil er bei diesem weißen Wasser ist (was immer das bedeuten soll: irgendeine Art von maurischem Innenhof mit Brunnen stelle ich mir da vor, habe aber keine Ahnung, was Heine da im Sinn hatte...), sondern weil er liebt. Wenn, dann würde ich die Farbe - im von dir ja beschriebenen Sinne - auf die Reinheit seiner Liebe hin deuten, nicht auf seinen Tod.
Spannende Frage - zu einem ebenso schönen wie rätselhaften Gedicht...
Viele Grüße
Robert

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Heinrich-Heine-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Heine-Forum".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Heinrich-Heine-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.